Kanal- & Leitungsbau
Kanal- & Leitungsbau mit System – CLNS Bau ist Ihr Kanalbauer vor Ort
Als erfahrene Kanalbauer realisieren wir sichere, normgerechte Entwässerungs- und Leitungssysteme – sauber geplant, exakt verlegt.
Normgerecht. Dicht. Funktional.
Im Kanalbau zählt nicht, was man sieht – sondern was funktioniert. Wir realisieren Hausanschlüsse, Entwässerungssysteme, Schachtbauwerke und komplette Kanalleitungen im Straßenraum oder auf Grundstücken. Ob Schmutz- oder Regenwasser, Haupt- oder Nebentrassen: Wir planen und verlegen zuverlässig – nach DIN-Norm, mit moderner Technik und klarem Ablauf. Als Kanalbauer Firma wissen wir, worauf es bei Abdichtung, Gefälle, Lage und Prüfung ankommt. Von der Neuverlegung bis zur Sanierung bestehender Systeme – wir liefern Leistung unter der Oberfläche.
Ein funktionierender Kanal schützt Gebäude, Umwelt und Straßen. Fehler kosten hier doppelt – deshalb arbeiten wir mit Sorgfalt, geschultem Personal und geprüften Verfahren. Als Kanalbaufirma sorgen wir dafür, dass Wasser dahin fließt, wo es soll – dauerhaft, dicht und sicher.
Unser Angebot im Kanal- & Leitungsbau umfasst weit mehr als Abwasserleitungen. Wir verlegen Wasser-, Gas- und Stromleitungen fachgerecht und abgestimmt auf alle Gewerke. Im Bereich Kanalisationsarbeiten realisieren wir neue Systeme, Anschlüsse oder Sanierungen – normgerecht und mit dokumentierter Dichtheit. Zusätzlich bauen wir Schächte und Drainagesysteme, die für kontrollierte Ableitung und langfristige Funktion sorgen. Als erfahrene Kanalbauer Firma arbeiten wir sauber, effizient und mit technischem Verständnis – für Versorgungsleitungen, die langfristig halten und sicher betrieben werden können.
Kanalbau ist keine Spielwiese – hier geht’s um Sicherheit, Umwelt und langfristige Funktion. Als Kanalbauer in Ihrer Nähe arbeiten wir nach aktuellen Normen, mit zertifiziertem Personal und dokumentierter Qualität. Unsere Kunden wissen: Was wir verlegen, bleibt dicht – auch in Jahrzehnten.
Jetzt Kanalbau anfragen – wir liefern Anschluss
Von Hausanschluss bis Hauptleitung – wir übernehmen Planung und Ausführung im Kanal- und Leitungsbau.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!
Ob Beratung oder Angebot: Unser Team hilft Ihnen gern weiter.
Einfach das Formular ausfüllen oder direkt anrufen.
Auf der Idar 19,
55743 Idar-Oberstein
info@clns-bau.de
+49 174 7444312
Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr
FAQ
Häufige Fragen zum Kanal- & Leitungsbau
Kanalbau ist komplex – hier finden Sie Antworten auf typische Fragen zu Ablauf, Genehmigung, Technik und Kosten.
Ein Kanalbauer verlegt und saniert Abwasserleitungen und Entwässerungssysteme. Dazu gehören Schmutz- und Regenwasserkanäle, Kontroll- und Revisionsschächte, Rohrverbindungen und Übergabepunkte. Kanalbauer arbeiten nach Plänen, erstellen Gefälle, sichern Baugruben und führen Dichtheitsprüfungen durch. Neben Neubauten übernehmen sie auch die Instandsetzung bestehender Anlagen oder die Herstellung von Hausanschlüssen. Ihr Ziel: Ein dauerhaft dichtes, funktionales System, das Wasser sicher ableitet – unter Berücksichtigung aller Normen
Ein Hausanschluss im Kanalbau kostet – je nach Länge, Tiefe, Bodenbeschaffenheit und Anschlussart – zwischen 2.500 und 8.000 Euro. Hinzu kommen ggf. Kosten für Genehmigungen, Vermessung, Rohrmaterial, Schächte oder Sanierungsarbeiten am Bestand. Bei größeren Erschließungsmaßnahmen (z. B. Neubaugebiete) können weitere Aufwendungen für Hauptleitungen, Hydraulikberechnungen und Koordination mit dem Versorger entstehen. Wir erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot – transparent und ohne versteckte Kosten.
In vielen Bundesländern ist eine Dichtheitsprüfung gesetzlich vorgeschrieben – insbesondere bei Neubauten oder Sanierung bestehender Entwässerungsleitungen. Sie dient dazu, Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen und Umweltschäden zu vermeiden. Auch viele Gemeinden fordern bei Hausanschlüssen eine dokumentierte Prüfung. Wir führen Dichtheitsprüfungen nach DIN EN 1610 durch und stellen Ihnen alle notwendigen Protokolle für Behörden und Bauakte bereit.
Ja – insbesondere im öffentlichen Bereich. Kanalbau im privaten Grundstück ist meist genehmigungsfrei, muss aber nach kommunalen Vorgaben erfolgen. Bei Leitungen außerhalb privater Grenzen, Straßenquerungen oder neuen Hauptleitungen ist eine Genehmigung Pflicht. Wir beraten, was erforderlich ist, und übernehmen auf Wunsch die Abstimmung mit Gemeinde, Versorgern und Tiefbauamt.
Kleine Projekte (z. B. Hausanschluss) dauern oft nur wenige Tage, größere Bauvorhaben mit mehreren Strängen, Schächten und Hauptleitungen können mehrere Wochen beanspruchen. Ausschlaggebend sind Genehmigungen, Vorarbeiten, Wetter, Tiefenlage und Bodenart. Wir geben vorab einen realistischen Zeitrahmen – und halten ihn ein.
Schmutzwasserkanäle führen Abwasser aus Haushalten oder Industrie (Toilette, Küche, Waschbecken) zur Kläranlage. Regenwasserkanäle leiten Niederschlagswasser ab – z. B. von Dächern, Straßen oder Plätzen. In Neubaugebieten gibt es oft getrennte Systeme (Trennsystem). Bei Mischsystemen laufen beide Arten zusammen. Welche Lösung sinnvoll ist, hängt vom Standort, der Kommune und den Vorschriften ab. Wir prüfen die Anforderungen und setzen die passende Lösung um.
Leistungen Straßen- und Tiefbau
Leistungen Garten- und Landschaftsbau
Einzugsgebiete
Kontakt & Anschrift