Spezielle Bauleistungen
Spezielle Bauleistungen – Lösungen für besondere Anforderungen
Von Hang- und Böschungssicherungen bis zu effektiven Lärmschutzmaßnahmen – wir übernehmen Bauaufgaben, bei denen Standard nicht reicht.
Sicher. Stabil. Durchdacht.
Nicht jede Baustelle lässt sich mit Standardlösungen erledigen – hier kommen unsere spezialisierten Bauleistungen ins Spiel. Ob Hang- und Böschungssicherung bei schwieriger Topografie oder komplexe Lärmschutzmaßnahmen entlang von Straßen oder Anlagen – wir planen und bauen mit System. Dabei greifen wir auf spezielle Verfahren, erfahrene Teams und passende Materialien zurück. Von der Erschließung über den Schutz bis zur Integration in die Umgebung sorgen wir für sichere, nachhaltige und technisch fundierte Lösungen. Für öffentliche, gewerbliche und private Bauvorhaben – immer dann, wenn’s komplizierter wird.
Ob instabile Hänge, schwierige Bodenverhältnisse oder Lärmprobleme – wir lösen das. Mit Erfahrung im Spezialtiefbau, Fokus auf Sicherheit und klaren technischen Standards setzen wir auch herausfordernde Projekte zuverlässig um.
Unsere spezialisierten Bauleistungen konzentrieren sich auf besondere Anforderungen im Gelände oder in der Umgebung. Wir realisieren Hang- und Böschungssicherungen mit Gabionen, Mauern, Geogittern oder bepflanzten Matten – immer angepasst an Lage, Nutzung und Bodenbeschaffenheit. Ebenso bauen wir Lärmschutzmaßnahmen, etwa Wände, Wälle oder Kombilösungen, die Schall reduzieren und das Umfeld schützen. Wir beraten, planen und setzen um – funktional, sicher, dokumentiert.
Spezialprojekte sind anspruchsvoll – technisch, organisatorisch und sicherheitsrelevant. Als erfahrene Baupartner denken wir mit, sichern sauber ab und dokumentieren nachvollziehbar. Unsere Kunden verlassen sich darauf, dass wir auch in schwierigen Lagen Lösungen finden – schnell, sicher und fundiert.
Herausforderung im Gelände?
Wir sichern sie
Ob Hanglage oder Lärmproblem – wir setzen technisch saubere Lösungen um.
Schreiben Sie uns Ihr Vorhaben – wir melden uns schnell.
Ob Beratung oder Angebot: Unser Team hilft Ihnen gern weiter.
Einfach das Formular ausfüllen oder direkt anrufen.
Auf der Idar 19,
55743 Idar-Oberstein
info@clns-bau.de
+49 174 7444312
Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr
FAQ
Häufige Fragen zu Spezialbau & Sicherung
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu Böschungssicherung, Lärmschutz und Spezialprojekten im Gelände.
Sobald Gelände in Neigung übergeht, besteht bei Regen, Erschütterung oder Belastung die Gefahr von Abrutschung oder Erosion. Eine Hang- und Böschungssicherung wird eingesetzt, um genau das zu verhindern. Sie ist besonders an Straßen, Bahndämmen, Baugruben oder bei Bebauung in Hanglage wichtig. Je nach Steilheit, Bodenart und Nutzung kommen unterschiedliche Sicherungssysteme zum Einsatz – z. B. Gabionen, L-Steine, bewehrte Erde oder Pflanzmatten. Wir prüfen die örtlichen Gegebenheiten und wählen die passende Lösung für maximale Sicherheit.
Je nach Anforderung und Gelände kommen mechanische, geotechnische oder vegetative Verfahren zum Einsatz. Beliebte Lösungen sind Gabionen (Steinkörbe), Betonstützwände, Geogitter mit Verfüllung oder bepflanzbare Sicherungssysteme. Bei naturnahen Lösungen arbeiten wir mit Erosionsschutzmatten oder Bepflanzungen. Ziel ist es immer, Hangbewegung zu verhindern, Wasserführung zu kontrollieren und Stabilität herzustellen. Wir kombinieren die Systeme passend zur Aufgabe.
Die Kosten für Lärmschutzmaßnahmen hängen stark von Art, Länge und Höhe der Maßnahme ab. Einfache Wälle sind günstiger als Lärmschutzwände aus Beton oder Spezialmaterialien. Grob liegen die Kosten zwischen 200–500 €/Meter, bei hochwertigen Systemen auch darüber. Hinzu kommen Planungs-, Fundament- und ggf. Begrünungskosten. Wir kalkulieren individuell, abhängig von Lage, Lärmbelastung und baulichen Vorgaben.
In vielen Fällen ja – insbesondere bei Maßnahmen im öffentlichen Raum oder an Grundstücksgrenzen. Auch bei größeren Bauwerken oder Eingriffen in Geländeprofil und Entwässerung ist eine Genehmigung erforderlich. Wir beraten Sie im Vorfeld, klären, was zulässig ist und übernehmen – falls gewünscht – auch die Abstimmung mit Behörden oder Fachplanern.
Je nach Verfahren, Gelände und Witterung dauert der Bau einer Böschungssicherung zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Kleinere Projekte mit Fertigelementen gehen zügig, aufwendigere Systeme mit Erdarbeiten und Entwässerung brauchen mehr Zeit. Wir geben vorab einen realistischen Zeitrahmen – und halten uns daran.
Ja. Moderne Lärmschutzwände lassen sich optisch an die Umgebung anpassen – z. B. mit Holzverkleidung, begrünten Elementen, farbiger Oberfläche oder Designmodulen. Auch Kombinationen aus Wall und Wand sind möglich. Wir beraten, was technisch und gestalterisch umsetzbar ist – für Schutz, der sich sehen lassen kann.
Leistungen Straßen- und Tiefbau
Leistungen Garten- und Landschaftsbau
Einzugsgebiete
Kontakt & Anschrift